- zukunftsorientiert, z. B. für schnelles Internet
- gemeinschaftsfördernd durch Zusammenarbeit im Stadtteil und Veranstaltung von Festen
- durch Vertretung gemeinsamer Interessen nach außen
Jeck und Keck – wieder live in Isenbügel
Wir nähern uns der 40 mit unserem hausgemachten Karneval auf dem Hügel von Isenbügel!
Zum 39. Mal feiern wir Jeck und Keck, wieder in der Kindergarten-Aula!
Feiern Sie mit!
Der Bürgerverein und närrische Aktive freuen sich auf Sie und Ihre Freunde aus der Umgebung!
„Sound-Power“ von und mit Sebastian Pfeiffer sorgt für Karnevals-Atmosphäre, sein Catering für das leibliche Wohl.
Kommen Sie kostümiert und mit guter Stimmung!
Moderator Andreas Fecke führt wieder leicht und routiniert durch den Abend.
Im Vorverkauf erhalten Sie die Karten für 8 € (bei Kiosk Malkoc am Isenbügeler Platz und im Kindergarten), Abendkasse 10 €.
Samstag, 23. Februar – Einlass 19:11 Uhr
Mitgliederversammlung des BVI
Wie immer in der Dorfkirche findet am 28.3. um 20 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. Ein Rückblick bietet der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Die Vorschau für 2019 weckt Neugier auf die weiteren Aktivitäten. Der Kassenbericht und ergänzende Vorstandswahlen runden das Programm ab.
Geselliger Isenbügel-Talk
In gemütlicher Runde bei Knabbereien & Getränken möchten wir vom Bürgerverein Isenbügel mit Neumitgliedern und anderen interessierten Bürgern über ein noch lebenswerteres Isenbügel sprechen – und was wir gemeinsam dafür tun können.
Isenbügel-Talk: Wie sichere ich mein Haus und mein Grundstück vor Einbruch und Diebstahl ?
Tischlermeister Frank Stens sowie Sascha Wendel vom Systemhaus Wendel in Kettwig informieren im Beisein eines Einbruchs-Experten von der Kripo über beste Sicherungsmöglichkeiten für unser Haus und Grundstück. Außerdem besteht ergänzend Gelegenheit, Informationsfragen an einen Vertreter der Firma Condor zu richten. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!
Kuchenparty und Zauberer für Neuzugezogene und für Familien in Isenbügel
Herzlich laden wir Sie mit Ihren Kindern zu einem gemütlichen und amüsanten Nachmittag mit Zauberer in die Dorfkirche ein!
Bei diesem Treffen mit Familien würden wir gerne auch Neuzugezogene mit ihrem Nachwuchs begrüßen.
Nach Kaffee und Kuchen kommt der Zauberer, nicht nur für die Kleinen!
An diesem Nachmittag kommen wir auch gerne ins Gespräch über unseren Stadtteil.